Philosophie / Motto
Life is like riding a bicycle – to keep your balance you must keep moving.
(Albert Einstein)
Persönliches
1978 in Hamburg geboren, hat sie ihre Kindheit hauptsächlich am Meer verbracht. Zwei wunderbare Kinder (8 und 10) sorgen dafür, dass das Leben chaotisch bleibt! Beim Klettern kann sie sich in der Halle richtig austoben, in den Bergen ist es der pure Genuss von Natur und Körper. Sie läuft und radelt auch gerne mit der Familie oder guten Freunden durch Wald und Moor. Was sie glücklich macht: Kinder, Sonne, Berge, Meer, Bäume und Rock’n’Roll-Schallplatten.
Schwerpunkte
Das Examen familienfreundlich zu Ende bringen. Außerdem stetig weiterbilden, und immer beweglich bleiben. Bei der Arbeit stets auch selber lernen!
Berufsfelder
Erlebnispädagogische Veranstaltungen, Klassenfahrten und Seminare für Kinder und Jugendliche, Seminare und Trainings für Firmen und in der Erwachsenenbildung, Sozialkompetenz-, Bewegungs- und Klettertraining, theaterpädagogische Projekte.
Ausbildungshintergrund
Studium der Fächer Gebärdensprachen, Erziehungswissenschaft (Theater-Pädagogik) und Sport an der Universität Hamburg, befindet sich mitten im Examen (Magisterarbeit zum Thema: „Was will die Erlebnispädagogik? Ihr Wirklichkeitsversprechen und ihre Realität.“); Trainerin C Sportklettern (Deutscher Alpenverein); Fachausbildung Basketball (Uni HH); Spielleiterin für integrative Theaterarbeit mit gehörlosen und hörenden Menschen (Johanna Thoma/Theater Handstand, Grundseminar), dreijähriges Improvisations-Theatertraining (Stephan Heydeck/Steife Brise), Nordic Walking-Basic-Instructor (NWU).