Philosophie / Motto
Neugierde ist der Garant für persönliche Lebendigkeit und Weiterentwicklung.
Das Abenteuer wartet...!
Jahrgang 1969, lebt in der Nähe von Lübeck und hat zwei kleine Kinder, Lieblings-Bergsportgebiete sind das Elbsandsteingebirge sowie die Calanques und Provence in Südfrankreich (letztere auch kulinarisch!) – liebt aber auch das Buddeln am heimischen Ostseestrand und Umherstrolchen in den Wäldern und an den Seen der Ratzeburger Seenplatte zusammen mit seinen beiden kleinen Jungs.
Sportlicher Hintergrund
Mannschaftssport:
Volleyball, Fußball, Tennis, Badminton
Individualsportarten
von der Kindheit bis heute:
Judo, Voltigieren, Tennis, Joggen, Skifahren, Inlineskaten, Nordic Walking, Fels- und Eisklettern, Canyoning, Wandern
Schwerpunkte
Personal- und Teamentwicklung mit den Schwerpunkten Outdoor, kooperative Teamübungen, Kommunikation, Problem- und Konfliktlösung, Entwicklung und Betreuung von erlebnispädagogischen Konzepten und Modulen im Bereich Schule,Outdooraktivitäten und Bergsport, Sport- und Gesundheitsangebote für Firmen und Privat
Berufsfelder
Firmentrainings, Incentives und Events im Firmenbereich, Erlebnispädagogik und Sozialkompetenztrainings für Kinder und Jugendliche in Schule, Ausbildung, Kirche und Verein, Gesundheitsmanagement, Entspannungstechniken, Stressbewältigung, Bergsportangebote als Kurse und Abenteuerferien
Ausbildungshintergrund
Universitätsstudium Dipl.Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Devianzpädagogik (Abweichendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen), Trainer C Klettersport, Skilehrerlizenz (IVSI), Nordic-Walking- Master Instruktor und Stützpunktleiter der NWU, Seminarleiter Progressive Muskelentspannung, Übungsleiter B-Lizenz für Rückenschule und Sport in der Prävention, Zusatzausbildung für Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun (in Ausbildung)
zurück